Glossar

Glossar durchsuchen
Themengebiet wählen
Thema wählen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Ä
Ö
Ü
Resultate (715)
Darunter werden die Verbindlichkeiten ohne Verbindlichkeiten aus der Schweiz und Liechtenstein verstanden. Die Verbind-lichkeiten setzen sich aus den Positionen Verbindlichkeiten gegenüber Banken, Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, ver-briefte Verbindlichkeiten und sonstige Verbindlichkeiten zusammen.
Banken
DE EN
Darunter werden die Verbindlichkeiten abzüglich der Forderungen und Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere ohne Berücksichtigung der Verbindlichkeiten, Forderungen und Schuldverschreibungen aus der Schweiz und Liechtenstein verstanden. Die Verbindlichkeiten setzen sich aus den Positionen Verbindlichkeiten gegenüber Banken, Ver-bindlichkeiten gegenüber Kunden, verbriefte Verbindlichkeiten und sonstige Verbindlichkeiten zusammen. Die Forderungen setzen sich aus den Positionen Forderungen gegenüber Banken und Forderungen gegenüber Kunden zusammen.
Banken
DE EN
Vorläufig Aufgenommene sind ausländische Personen, denen kein Asyl in Liechtenstein gewährt werden kann, gleichzeitig aber eine Wegweisung nicht möglich, nicht zulässig oder nicht zumutbar ist.
Bevölkerungsstand
Erwerbstätigkeit
Migration, Binnenwanderung
DE EN
Die Vorleistungen messen den Wert der im Produktionsprozess verbrauchten Waren und Dienstleistungen. Nicht zu den Vorleistungen gehört die Nutzung des Anlagevermögens, die anhand der Abschreibungen gemessen wird.
Öffentliche Finanzen
DE EN
Vorratsveränderungen erfassen den Wert der Vorratszugänge abzüglich des Wertes der Abgänge und abzüglich regelmässiger Verluste vom Vorratsbestand.
Öffentliche Finanzen
DE EN
siehe Einführungsklasse
Schulen
DE EN
Die Vorschulstufe entspricht dem Kindergarten. Kinder, die am 30. Juni (Stichtag) das vierte Lebensjahr erfüllt haben, sind berechtigt, in den Kindergarten einzutreten. Die Kinder besuchen den Kindergarten in der Regel während zwei Jahren.
Schulen
DE EN
Der Wanderungssaldo ist die Differenz zwischen einwandernden Personen und den auswandernden Personen in einem Jahr.
Bevölkerungsszenarien
Bevölkerungsbewegung
DE EN
Das Verzeichnis nach Warenart beinhaltet die Aussenhandelsergebnisse nach Wirtschaftsbranchen. Es handelt sich dabei um eine schweizerische Nomenklatur, welche 14 Hauptgruppen umfasst
Warenhandel
DE EN
Die Wartefrist ist die zwischen Arbeitgebenden und Versicherung (OKG) vereinbarte Zeitspanne, ab der die Versicherung im Krankheitsfalle des Arbeitnehmenden die Lohnfortzahlung übernimmt. Während der Wartefrist besteht für den Arbeitgebenden eineLohnfortzahlungspflicht (100%), danach trägt der Versicherer die Lohnersatzzahlung in Höhe von 80% des Lohnes. Die Länge der Wartefrist ist ein wesentlicher Faktor für die Berechnung der Prämienhöhe.
Krankenversicherer
DE EN
Grenzgängerinnen und Grenzgänger ins Ausland werden als Wegpendelnde bezeichnet, da sie in Liechtenstein wohnen und im Ausland arbeiten.
Erwerbstätigkeit
DE EN
Der Werkpreis bezieht sich auf die reinen Herstellungskosten eines Gutes. Weitere Kosten wie Mehrwertsteuer oder Lieferkosten sind nicht inkludiert.
Krankenversicherer
DE EN
Die Wertschöpfung, brutto ist der Wert, der von sämtlichen Einheiten geschaffen wird, die eine Produktionstätigkeit ausüben. Die Summe der Wertschöpfungen aller Sektoren, zuzüglich der Gütersteuern, abzüglich der Gütersubventionen, ergibt das Bruttoinlandsprodukt.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
DE EN
Siedlungsabfälle, die separat gesammelt und verwertet (recycliert) werden. Dazu zählen Papier, Karton, Alteisen, Glas, Altöl, Speiseöl, Batterien, Dosen, Aluminium, Weissblech, Kunststoff, PET, Styropor, Elektrogeräte und Altautos.
Abfall
DE EN
Die Wintersaison umfasst die Monate November bis April.
Tourismus
DE EN
Zugänge in die Arbeitslosigkeit, die mit dem Geschäftsverlauf des Arbeitgebers begründet werden.
Arbeitslosigkeit
DE EN