Konsumentenpreisindex
Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) in Neuchâtel monatlich errechnete Schweizerische Landesindex der Konsumentenpreise wird vom Amt für Statistik übernommen und in Liechtenstein häufig für die Teuerungsberechnung herangezogen. Mit dem Teuerungsrechner des BFS können Sie mit dem Landesindex indexierte Beträge oder die Teuerungsrate über einen beliebigen Zeitraum berechnen.
Das Amt für Statistik publiziert jährlich im Januar die durchschnittliche Jahresteuerung des Vorjahres. Die Resultate des Landesindexes der Konsumentenpreise werden monatlich vom Schweizer Bundesamt für Statistik in Form einer Medienmitteilung und im Internet publiziert.
Konsumentenpreisindex 2024
Durchschnittliche Jahresteuerung von +1.1%
7.1.2025 – Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Dezember 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0.1% und erreichte den Stand von 106.9 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +0.6%. 2024 belief sich die durchschnittliche Jahresteuerung auf +1.1%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Die durchschnittliche Jahresteuerung 2024 entspricht der Veränderungsrate zwischen dem Jahresmittel 2024 und dem Jahresmittel 2023. Das Jahresmittel berechnet sich als arithmetischer Durchschnittswert der zwölf Monatsindizes des Kalenderjahres. 2024 betrug die durchschnittliche Jahresteuerung +1.1%. Dieser Anstieg ist insbesondere auf höhere Preise für Wohnungsmieten und Elektrizität zurückzuführen. Demgegenüber sind die Preise für Medikamente, Gas und Occasion-Automobile gesunken. Die Preise der einheimischen Produkte haben sich im Jahresdurchschnitt um 1.9% erhöht, jene der Importgüter sind um 1.5% gesunken. 2023 hatte die durchschnittliche Jahresteuerung bei +2.1% gelegen, 2022 bei +2.8%.
Der Rückgang des LIK um 0.1% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die gesunkenen Preise für Pauschalreisen ins Ausland, für Medikamente und für diverse Gemüsesorten. Demgegenüber sind die Preise der Parahotellerie und der Hotellerie gestiegen.
Methodik & Qualität
Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) in Neuchâtel monatlich errechnete Schweizerische Landesindex der Konsumentenpreise wird vom Amt für Statistik übernommen. Informationen zur Methodik und Qualität finden sich auf der Seite des Bundesamtes für Statistik.