Glossar
Die Scheidungsrate definiert sich als das Verhältnis der mittleren Anzahl Ehescheidungen der Männer und Frauen zu den mittleren Anzahl Eheschliessungen von Männern und Frauen im gleichen Jahr, wobei die Männer und Frauen der ständigen Bevölkerung Liechtensteins angehören müssen.
Mittleren Anzahl Ehescheidungen der Männer und Frauen in einem bestimmten Kalenderjahr je 1’000 Personen der mittleren ständigen Wohnbevölkerung.
Sammelbezeichnung für Metalle mit einer Dichte über 4,5 g/cm3. Zu den Schwermetallen gehören beispielsweise Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Chrom, Cadmium, Blei und Quecksilber. Alle diese Elemente kommen in der Erdkruste meist in sehr geringen Mengen vor. Zudem gelangen sie über Abfall, Abgase und Abwasser in die Umwelt. Da sie nicht abbaubar sind, reichern sie sich an, können in die Nahrungskette gelangen und so giftig auf Mensch, Tier und Pflanzen wirken.