Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Amt für Statistik
13.12.2021

Migrationsstatistik 2020 publiziert

Im Jahr 2020 waren 713 Personen nach Liechtenstein eingewandert, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 14 Personen bzw. 1.9% entspricht. 24.7% der Eingewanderten verfügten über die liechtensteinische Staatsangehörigkeit. Die Auswanderung war im Berichtsjahr mit 432 Personen um 3.1% tiefer als 2019. In der Gruppe der Ausgewander­ten verfügten 47.0% über die liechtensteinische Staatsan­gehörigkeit.

1'401 Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein zogen im Be­richtsjahr 2020 in eine andere Gemeinde des Landes. Den grössten Zuwachs verzeichneten Triesen und Ruggell mit einem Binnenwanderungssaldo von jeweils 38 Personen, der grösste Rückgang wurde für die Gemeinde Gamprin mit einem Binnenwanderungssaldo von -34 Personen verzeich­net.

Migrationsstatistik 2020 oder eTab-Portal (interaktive Datenabfrage)