22.04.2025 - Wartungsarbeiten eVertretung

Aufgrund planmässiger Wartungsarbeiten können bei der eVertretung heute Dienstag 22. April ab 19.00 Uhr kurzzeitige Unterbrechungen auftreten. Folgende eServices sind davon betroffen: eVertretung, eMWST, eZustellung, my.llv.li Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Amt für Statistik
09.12.2020

Migrationsstatistik 2019 publiziert

Im Jahr 2019 waren 727 Personen nach Liechtenstein eingewandert, was gegenüber dem Vorjahr einem Mehr von 78 Personen bzw. 12.0% entspricht. 23.5% der Eingewanderten verfügten über die liechtensteinische Staatsangehörigkeit. Die Auswanderung war mit 446 Personen 7.9% tiefer als 2018. In der Gruppe der Ausgewanderten verfügten 42.8% über die liechtensteinische Staatsangehörigkeit.

1‘385 Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein zogen im Berichtsjahr 2019 in eine andere Gemeinde des Landes. Den höchsten Binnenwanderungsgewinn verzeichnete Eschen mit +27 Personen und den höchsten Binnenwanderungsverlust Mauren mit -30 Personen.

Migrationsstatistik 2019