Modernisierung und Ausbau der eID.li

Seit Donnerstag, 20. Februar 2025, steht die modernisierte eID.li-App in den Apple- und Google-App-Stores zum Download bereit. Wichtiger Hinweis: Mit der neuen eID.li-Version wird die Biometrie-Funktion (Face-ID und Fingerprint) in der bisherigen App deaktiviert. Nutzer müssen auf die neue Version aktualisieren und nach dem ersten Start der neuen eID.li in den Einstellungen die Biomentrie wieder aktivieren!

Amt für Statistik
28.09.2023

Themen "Bevölkerungsstand" und "Erwerbstätigkeit" aktualisiert

Am 31. Dezember 2022 gehörten der ständigen Bevölkerung Liechtensteins 39'677 Personen an, wobei der Anteil der Frauen bei 50.4% lag. Innert Jahresfrist erhöhte sich die ausländische ständige Bevölkerung um 107 Personen auf 13’634 Personen. Die Zahl der in Liechtenstein wohnhaften Personen mit liechtensteinischer Staatsbürgerschaft wuchs im gleichen Zeitraum um 262 Personen auf 26’043 Personen. Durch ein beidseitiges Wachstum blieb der Ausländeranteil auf demselben Stand wie im Vorjahr bei 34.4%.

Von den 39'677 Personen der ständigen Bevölkerung waren 20'705 Personen erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Anzahl der Erwerbstätigen damit um 587 Personen. Die Quote der Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung erreicht im Berichtsjahr mit 52.2% einen Höchstwert. 71.8% der erwerbstätigen ständigen Bevölkerung arbeiteten am Ende 2022 im Sektor 3 Dienstleistungen, 27.2% im Sektor 2 Industrie und 1.0% im Sektor 1 Landwirtschaft.

Bevölkerungsstand per 31. Dezember 2022

Erwerbstätigkeit per 31. Dezember 2022