Die Bevölkerung der internationalen Bodenseeregion ist zwischen 2000 und 2019 um gut 16 Prozent gewachsen und zählt nun über 4,1 Millionen Personen. Diese und weitere interessante Fakten finden sich in der neu erschienenen Broschüre „Die internationale Bodenseeregion in Zahlen 2021“ der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Die Broschüre beinhaltet ein breites Spektrum an Kennziffern zu Zustand und Entwicklung der grenzüberschreitenden Bodenseeregion in den Themenbereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Tourismus und Konjunktur.
Die Bodenseeregion umfasst das Fürstentum Liechtenstein, die deutschen Landkreise Konstanz, Sigmaringen, Bodenseekreis, Ravensburg, Lindau, Oberallgäu und die kreisfreie Stadt Kempten, das österreichische Land Vorarlberg sowie die Schweizer Kantone Schaffhausen, Zürich, Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Die Broschüre ist digital unter www.statistik-bodensee.org abrufbar, wo auch weiteres umfangreiches Zahlenmaterial zur internationalen Bodenseeregion zu finden ist. Gedruckte Exemplare können kostenlos bei der IBK-Geschäftsstelle ([email protected]) oder dem Amt für Statistik ([email protected]) bezogen werden.
Mitte September wird die Broschüre in digitaler Form auch als englische und französische Ausgabe erscheinen.